Regulierungsbehörden sind sich der Bedeutung von vernetzten Organisationen für die nationale Sicherheit, die öffentliche Gesundheit und die Weltwirtschaft bewusst. Ihre Vorgaben dienen als Leitlinien, die Unternehmen helfen, resilient gegen Cybersicherheitsvorfälle und im Ernstfall möglichst handlungsfähig zu bleiben.
Cyber-Vorschriften sind wichtige Treiber für Investitionen in die Cybersicherheit, wie auch die Global Digital Trust Insights für 2025 wieder unterstreichen. Für viele Führungskräfte wirken regulatorische Anforderungen als Ansporn zur Durchsetzung besserer Sicherheitsmaßnahmen. Trotz der Schwierigkeiten bei der korrekten Einhaltung tragen Regulatorien dazu bei, Cybersicherheit branchenübergreifend weiter zu entwickeln. Und das weltweit.
Die Global Digital Trust Insights von PwC sind die größte Umfrage in der Cybersicherheitsbranche. Über 4.000 Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit, Technologie und Wirtschaft wurden dafür befragt. Hier finden Sie unser C-Suite-Playbook im englischen Original.
Partner, Threat und Incident Management Leader, PwC Austria
Tel: +43 699 163 050 22