Bewertung und Financial Modelling

Financial Modelling als Basis für wirtschaftliches Handeln

Im Zuge von unternehmerischen Initiativen – sei es ein Kauf oder ein Verkauf, ein Zusammenschluss von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen oder Kapitalmaßnahmen – ist Valuation, die Bestimmung des Unternehmenswertes, zentral.

Zahlreiche Anlässe erfordern Unternehmensbewertungen: Gesellschaftsrechtliche Strukturmaßnahmen wie Verschmelzungen, Sacheinlagen, der Ausschluss von Minderheitsgesellschaftern und Übernahmeangebote.

Ebenso häufig werden Unternehmensbewertungen im Rahmen von konzerninternen Umstrukturierungen sowie vertraglichen Vereinbarungen notwendig, beispielsweise im Rahmen des Ein- und Austritts von Gesellschaftern oder bei Erbauseinandersetzungen.

Bewertungsfragen stellen sich zudem im Kontext steuerlicher Betrachtungen und für Bilanzierungszwecke (z. B. Kaufpreisallokationen und anschließenden Impairment-Tests nach IAS 36).

Expertise bei PwC Österreich

Als weltweit führendes Netzwerk bietet das PwC Team für Valuation, Financial Modelling und Analytics Ihnen Unterstützung in allen bewertungsrelevanten Fragestellungen, bei der Ermittlung von Kapitalkosten, der Erstellung sowie beim Review von Finanzmodellen. Wir analysieren Unternehmen, Unternehmensteile oder einzelne Vermögenswerte.

Ob Startup, mittelständische Unternehmen, börsennotiertes, von Private Equity finanziertes Unternehmen oder als Unternehmen in der Krise: Eine sachkundige Wertanalyse sollte die Basis für jede unternehmerische Initiative sein.

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Unsere Services im Überblick

Gutachtliche Bewertungen

Gesetzliche und vertragliche Bewertungsanlässe, Unternehmenstransaktionen sowie die Rechnungslegung erfordern häufig fundierte Bewertungen. Wir ermitteln nach den Grundsätzen des Fachgutachtens zur Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KFS/BW 1).

Fairness Opinion

Unternehmenstransaktionen oder Restrukturierungen erfordern höchste Sorgfalt und klares Risikobewusstsein. Die Fairness Opinion unterstützt Sie dabei, den Transaktionspreis auf ihre Angemessenheit zu prüfen und gesetzliche Dokumentationspflichten einzuhalten.

Wir wenden dabei unterschiedliche, anerkannte Bewertungsmethoden an, um sicherzustellen, dass die Interessen der Stakeholder geschützt sind und die Entscheidung auf einer fundierten Basis getroffen wird.

Transaktionsbezogene Bewertungen

Bei Unternehmenstransaktionen sind oft schnelle Entscheidungen gefragt. Wir unterstützen Sie bei der Wertermittlung, mit der Ermittlung und Analyse der strategischen Werttreiber und Synergien sowie mit Sensitivitäts- und Szenarioanalysen.

Kaufpreisallokationen (PPA)

Die Auswirkungen von Kaufpreisallokationen (PPA) sind entscheidend für Transaktionen. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses, von der ersten indikativen Pre-Deal PPA bis zur vollständigen PPA nach Abschluss der Transaktion.

Impairment Tests

Aufgrund hoher Vermögenswerte in Konzernbilanzen ist die Prüfung der Werthaltigkeit von Goodwill, immateriellen Vermögenswerten und Finanzanlagen besonders wichtig. Wir unterstützen Sie bei der frühzeitigen Erkennung von Impairment-Risiken und der Durchführung entsprechender Tests.

Bewertung von immateriellen Vermögenswerten

Die Bewertung immaterieller oder materieller Werte erfordert die Analyse spezifischer Werttreiber wie Marken, Technologien, Kundenbeziehungen oder Anlagen sowie die Wahl geeigneter Bewertungsmethoden. 

Entwicklulng und Review von Finanzmodellen

Der Erfolg einer Investition hängt maßgeblich von verlässlichen Finanzmodellen ab. Um Fehlentscheidungen und unnötige Kosten zu vermeiden, sollten diese komplexen Modelle sorgfältig von erfahrenen Spezialisten entwickelt werden.

Unsere Modellierungsexperten verknüpfen branchenspezifische und betriebswirtschaftliche Expertise mit tiefgreifenden Kenntnissen in der MS-Excel- und VBA-Programmierung und bieten Ihnen individuelle Lösungskonzepte in den folgenden drei Bereichen:

  • Modelling: Entwicklung MS Excel basierter Modelle abgestimmt auf Ihre speziellen Bedürfnisse.
  • Model Review: Überprüfung der Modelle auf Fehler, damit Sie verlässliche Entscheidungen treffen können.

Model Advice: Unterstützung bei der Erstellung und Strukturierung eigener MS-Excel-basierter Modelle.

Deal Modelling

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung transaktionsspezifischer Finanzmodelle. Auf der Käuferseite stärken Sie Ihre strategische Position durch die Entwicklung wichtiger Sensitivitäten oder die konsistente Umsetzung von Due-Diligence-Ergebnissen. Auf der Verkäuferseite verbessern Sie Ihre Verkaufschancen durch detaillierte Analysen historischer Geschäftsergebnisse und fundierte Preisverhandlungen.

Indikative Bonitätseinschätzung

Zu unterschiedlichen Zwecken (zB bei Finanzierungen oder beihilfenrechtlichen Themenstellungen) kann es erforderlich und hilfreich sein ein indikatives Shadow-Rating bzw. eine Einstufung Ihrer Bonität auf Basis von Methodologien anerkannter Rating Agenturen zu haben.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung dieser indikativen Ratings und Bonitätseinschätzungen, damit Sie z.B. Ihre Finanzierungskosten minimieren sowie Ihre Kreditwürdigkeit und Ihr Liquiditätsrisiko besser einschätzen können.

Bewertungen von Startups

Die Bewertung von Startups stellt oft eine besondere Herausforderung dar, da diese Unternehmen in der Regel über eine begrenzte finanzielle Historie und neue, noch nicht etablierte Geschäftsmodelle verfügen. Unsere Expert:innen unterstützen Sie in der Bewertung von jungen Unternehmen mit dafür eigenen Bewertungsmethoden.

Workshops für Unternehmen

Wir bieten Schulungen und Workshops zu allen bewertungsrelevanten Themen sowie zur Erstellung von Finanzmodellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, einschließlich Startup-Unternehmen, an. 

{{filterContent.facetedTitle}}

Update Kapitalmarktdaten Österreich

Branchenspezifische Kapitalkosten und Marktmultiplikatoren übersichtlich vorgestellt. Jeden Monat neu für Sie auf den aktuellen Stand gebracht.

Kontakt

Viktoria Gass

Partnerin, Valuation, Modelling & Analytics, PwC Austria

+43 676 833 775 550

E-Mail

Andreas Fux

Director, Valuation, Modelling & Analytics, PwC Austria

+43 699 163 001 21

E-Mail

Folgen Sie uns