IASB veröffentlicht Exposure Draft zu IAS 28 – Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen

Im Rahmen des Projekts „Equity-Methode“ hat der IASB im September 2024 einen Exposure Draft zu IAS 28 veröffentlichen. Das Ziel des IASB bei der Entwicklung des Entwurfs ist es, die diversity in practice zu IAS 28 zu reduzieren und damit die Vergleichbarkeit der Informationen zu fördern. Durch die vorgeschlagenen Änderungen würden einige, derzeit auf Regelungslücken bestehende Bilanzierungswahlrechte beseitigt. Dadurch wären künftig:

  • bei Erlangung von maßgeblichem Einfluss die zuvor gehaltenen Anteile zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten,
  • vereinbarte bedingte Gegenleistungen in Anlehnung an die bestehenden Regelungen des IFRS 3 “Unternehmenszusammenschlüsse” zu bilanzieren und
  • bei der Veräußerung von Tochtergesellschaften an nach der Equity Methode bilanzierte Unternehmen entstehende Gewinne/Verluste in voller Höhe zu erfassen.

Eine weitere Änderung betrifft die Angleichung der Regelungen an den letzten Punkt: Künftig soll bei allen Transaktionen mit einem nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen die vollständige Gewinn- bzw. Verlustrealisierung erfolgen. Dies stellt eine weitreichende Änderung der bisherigen Bilanzierung dar.

Der Zeitrahmen für die Einreichung von Kommentaren zu diesen Änderungen endet am 20. Jänner 2025.

Weitere interessante und aktuelle Beiträge rund um die IFRS finden Sie auf CMAAS Aktuell.

Kontakt

Hans Hartmann

Hans Hartmann

Partner, Capital Markets & Accounting Advisory Services (CMAAS), PwC Austria

Tel: +43 676 833 771 816

Ulf Kühle

Ulf Kühle

Director, IFRS-Fachabteilung, PwC Austria

Tel: +43 699 163 050 52

Folgen Sie uns